Tour de France: Ein Sport- und Reiseführer

Millionen
Menschen brechen jeden
Sommer auf, um einem Mythos hinterherzureisen: Der
Tour de France. Ob in den
Alpen oder
Pyrenäen, in der
Bretagne oder dem
Elsass - überall stehen die
Fans begeistert Spalier, wenn Armstrong und Co. Vorbeigesaust kommen. Doch wo reist man am besten hin? Wo platziert man sich aussichtsreich, wo kann man
übernachten und muss man wirklich zwei Tage vor der Etappe am Alpe dHuez am
Berg campen, um einen Platz an der Strecke ergattern zu können? Bürte Hoppe, Frankreich- und Tour-de-France-Kennerin, sagt, wo es langgeht.
Nennt die besten
Plätze, die spannendsten Anstiege und die prickelndsten Orte. Rund 150
Städte, in denen die Tour de
France regelmäÃig zu Gast ist, werden ebenso vorgestellt wie all diese mythenbeladenen Anstiege la Tourmalet, Puy de Dome, Ballon dAlsace und Galibier, an denen alljährlich die Entscheidungen fallen. Eine hilfreiche und unterhaltsame Mischung aus Stadt- und Tourgeschichte verschafft zudem tiefe Einblicke in den lokalen Mythos Tour und wird ergänzt durch
Informationen über Radfahrhelden aus Vergangenheit und Gegenwart. Praktische
Tipps und Hinweise schlieÃlich helfen bei der Quartiersuche und der Entdeckung regionaler
Küchen und Köstlichkeiten sowie bei der
Vorbereitung für die Tour zu Hause. Mit diesem Guide de la Tour sind Sie gewappnet für Sonne und
Regen, für Anstiege und Abfahrten, für Zeitfahrten und Bergetappen.
weiter zu Frankreich-Bücherliste: Frankreich im Buch ==>
Â